Konecranes setzt den Maßstab bei Hebezeugen für die Zellstoff- und Papierindustrie. Unser Krandesigner arbeiten eng mit Maschinenbauern, Zellstoff- und Papierherstellern und Ingenieurbüros zusammen, um hochwertige Krane und Hebezeuge speziell für diese Industrie zu entwickeln.
You are here
Zielorientierte technische Kranlösungen und bewährte Ergebnisse

Portalkrane von Konecranes verbinden das Entladen, Transportieren und Stapeln der Materialien in einen effizienten Arbeitsablauf.

Konecranes bietet Krane und Materialhandlingsysteme für alle hebetechnischen Anwendungen in der Zellstoff- und Papierindustrie, wie zum Beispiel Prozesskrane, Instandhaltungskrane, Krane für das Tambour-Handling und Werkstattkrane.

Jede Papierfabrik benötigt Hebezeuge für den Rohstoffumschlag und die Wartung der Maschinen zur Unterstützung wichtiger Prozesse.

Krane für die Prozessanlagen-Wartung sind typischerweise Nasspartiekrane, Beschichterkrane, Deinking-Anlagenkrane, Vakuumpumpen-Wartungskrane, Mezzanine-Krane und Hebezeuge, Walzenschleifmaschinen-Werkstattkrane und Werkstattkrane.

Konecranes Trockenpartie-, Streichmaschinen- und Rollenschneidmaschinenkrane können alle Prozessmaschinenerzeugnisse schnell und präzise umschlagen und schwere Rollen sicher um Hochgeschwindigkeitsmaschinen bewegen.

Werkstätten und Walzenschleifereien benötigen Krane und Hebezeuge für unterstützende Funktionen. Dieses Equipment kann Walzenschleifmaschinenkrane, Teilelagerkrane, Arbeitsplatzkrane, Leichtkrane und Krane für das Laden und Entladen von Materialien umfassen.

Ein automatisierter Vakuumheber kann die Effizienz und Genauigkeit bei der Handhabung, dem Transport und der Lagerung von Papierrollen optimieren.

Ein schlanker mechanischer Greifer nimmt die Rollen vorsichtig mit angepasstem Oberflächendruck auf und maximiert die Lagerkapazität durch eine effiziente Raumnutzung.

Wir bieten eine komplette Palette an Gabelstaplern, Gabel- und Lastträgerkombinationen, Gabel- und Wellensystemen, Papierballenklammern, Papierrollenklammern und Anschlagmitteln basierend auf einem Schnellwechselsystem.